TV-Streaming-Dienste und Anbieter: Test & Vergleich
Das traditionelle Fernsehen schafft schon längst den Sprung in das Internet und lässt sich dort live und jederzeit abrufen. Doch wie geht das? Wie kann ich TV per Internet streamen? Welche TV-Streaming-Dienste und Anbieter gibt es und wie teuer sind sie? Und vor allem, welche Leistungen bieten sie? Da TV-Streaming längst im Alltag angekommen ist und es mittlerweile Dutzende Anbieter mit ihren jeweiligen Vor- und Nachteilen gibt, ist es gar nicht so einfach die Übersicht zu behalten. Zusätzlich gilt es bei der Nutzung einige Fallstricke zu umgehen, sonst kann der Spaß schnell vorbei sein.
Bist Du dagegen glücklich und zufrieden mit Deinem Streaming-Angebot und eher auf der Suche nach einem Gerät, auf welchem Du Deine Streams und weiteren Inhalte abspielen kannst, dann interessieren Dich vielleicht unsere Artikel zu den besten Smart-TVs oder Beamern.
Inhaltsverzeichnis
- Kaufberatung TV-Streaming-Dienste: Was macht einen guten Anbieter aus?
- Die besten TV-Streaming-Dienste im Vergleich
- Die besten TV-Streaming-Dienste im Detail
Kaufberatung TV-Streaming-Dienste: Was macht einen guten Anbieter aus?
Wer auf der Suche nach dem optimalen TV-Streaming-Dienst ist, merkt schnell, dass es gar nicht so einfach ist, den perfekten Anbieter zu finden. Denn mittlerweile gibt es Dutzende Dienste alleine im deutschsprachigen Raum und jeder davon versucht sich mit größerer Senderauswahl, besonders vielen Zusatzfunktionen und immer höherer Bildauflösung aus der Masse hervorzuheben. Wir haben für Dich nachfolgend die wirklich wichtigen Eigenschaften zusammengefasst.
Grundvoraussetzungen
Solltest Du nicht über eine stabile und schnelle Internetverbindung mit mindestens 2 Mb/s verfügen, musste Du zwangsweise mit Einbußen bei der Bildqualität rechnen. Heutzutagen sollte die Übertragungsrate für optimale Qualität und Übertragung in Echtzeit sogar 16 Mb/s oder mehr betragen.
Senderauswahl
Viele TV-Streaming-Dienste und Anbieter versuchen sich mit der Senderanzahl zu übertrumpfen, um so neue Kunden zu gewinnen. Doch entscheidend ist nicht die reine Anzahl der Sender, sondern die Auswahl. Es bringt Dir nichts, wenn Du Zugriff auf fremdsprachige Spartensender oder lokale Nischensender hast, im Grunde aber lieber deutsche Privatsender empfangen würdest. Deshalb ist es besonders wichtig, vor der Buchung Deines Abos genau zu überlegen, ob man die im Angebot enthaltenen Sender auch wirklich braucht.
Datenverbrauch
Vorsicht beim Datenverbrauch! Wenn Du gerne unterwegs Filme ansiehst oder Inhalte streamst, solltest Du Deinen Datenverbrauch genau im Blick behalten. Bei der mobilen Nutzung kann das Streaming eines Spielfilms oder eines Fussballspiels in HD-Qualität ohne weiteres bis zu 2 GB an Daten verbrauchen, was für viele Smartphone-Nutzer dem durchschnittlichen Monatskontingent entspricht.
Basispaket oder Premium-Abo
Grundsätzlich sind Inhalte von Sendern wie ZDF und ARD immer kostenlos online über die jeweilige Mediathek des betreffenden Senders abrufbar. Weitere Sender werden von einigen TV-Streaming-Anbietern ebenfalls gratis zu Verfügung gestellt, enthalten aber meistens sehr viel Werbung. Möchtest Du dagegen kostenpflichtige Inhalte ohne Werbeunterbrechungen streamen, bietet sich ein Monats- oder Jahresabo an. Wahlweise gibt es auch Tagesabos oder es können einzelne Inhalte abgerufen werden.
Unterstützte Plattformen
Die Mehrheit der bekannten TV-Streaming-Dienste und Anbieter haben eigene Apps für Smartphones und unterstützen zusätzlich die Streaming-Sticks von Google und Amazon. Wer Filme beispielsweise am PC via Broswer oder auf der Spielekonsole ansehen möchte, hat deutlich weniger Auswahl. Unsere Testsieger bieten dagegen zahlreiche Rezeptionsmöglichkeiten an und können in der Regel problemlos mit Android, iOS, Chromecast, Fire TV und Apple TV genutzt werden.
Kosten
Grundsätzlich gilt bei allen TV-Streaming-Diensten: Je länger der Buchungszeitraum des gewählten Streaming-Abos, desto geringer fallen die monatlichen Kosten aus. Zur besseren Vergleichbarkeit haben wir für Dich die jeweiligen Kosten des Premium-Monatsabos der verschiedenen Streaming-Anbieter direkt verglichen und für Dich übersichtlich dargestellt. Wenn Du zusätzlich auf besonders viele HD-Sender zugreifen und Deine Inhalte auch mobil streamen möchtest, wird es schnell deutlich teurer.
Die besten TV-Streaming-Dienste im Vergleich
Zattoo | TV Spielfilm LIVE | Magenta TV | Waipu TV | |
---|---|---|---|---|
Kostenlose Basisversion | ✔ | ✖ | ✖ | ✖ |
Premium-Abo | 106 Sender | über 80 Sender | 75 Sender | über 90 Sender |
HD-Inhalte | 72 (nur Premium) | 60 (nur Premium) | 45 | 20 |
Aufnahmen | 30 Aufnahmen (nur Premium) | 50 Aufnahmen (nur Premium) | 24 Stunden Cloud-Speicher | 25 Stunden |
Vorteile |
|
|
|
|
Nachteile |
|
|
|
|
Kostenloser Probemonat | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ |
Premium Abo-Pakete | ab 9,99 Euro/Monat | ab 9,99 Euro/Monat | ab 7,95 Euro/Monat | ab 4,99 Euro/Monat |
Laufzeit | monatlich kündbar | monatlich kündbar | monatlich kündbar | monatlich kündbar |
Unterstützte Plattformen |
|
|
|
|
Die besten TV-Streaming-Dienste im Detail
Vergleichssieger: Zattoo
Zattoo zeichnet sich durch eine erstklassige Sender-Auswahl, eine hohe Flexibilität dank verfügbarer Tages-, Monats- oder Jahresabos sowie einem angemessenen Preis-/Leistungsverhältnis aus und wird deshalb von uns zum aktuell besten TV-Streaming-Dienst gekürt. Während andere Streaming-Anbieter meist nur eine Testwoche offerieren, ist bei der Zattoo-Abobuchung via Broser ein ganzer Probemonat möglich.
Gute Alternative mit Aufnahme-Funktionen: TV Spielfilm LIVE
Im gleichen Preissegment wie Zattoo ist auch TV Spielfilm LIVE angesiedelt. Im Gegensatz zum Vergleichssieger bietet dieser Streaming-Anbieter zwar keine kostenfreie Version, ermöglicht seinen Nutzern dafür bis zu 50 Aufnahmen. Somit eignet sich TV Spielfilm LIVE perfekt für alle, die ihren Lieblingsfilm gerne mehrfach sehen möchten. Ein zusätzlicher Pluspunkt ist der eigene Alexa-Skill für die Sprachsteuerung.
Günstige Lösung für unterwegs: Magenta TV
Pender, die jeden Tag mehrere Stunden im Zug verbringen, Geschäftsreisende, die Wartezeiten an Flughäfen oder im Hotel überbrücken möchten und Urlauber werden Magenta TV besonders zu schätzen wissen. Denn dieser TV-Streaming-Dienst ist im ganzen EU-Raum verfügbar und bietet zusätzlich sogar eine Download-Funktion für Filme an.
Preissieger: Waipu TV
Waipu TV beweist, dass gutes Entertainment auch mit geringem Budget möglich ist. So kostet das günstigste Abo von Waipu TV mit 5 Euro nur rund die Hälfte dessen, was Zattoo oder TV Spielfilm LIVE verlangen und auch die Senderauswahl kann sich durchaus sehen lassen. Da der Speicherplatz von 25 Stunden relativ knapp bemessen ist, eignet sich Waipu TV vor allem für Nutzer, die Filme am liebsten direkt anschauen und nur gelegentlich etwas aufnehmen wollen.

