Amazon Echo Loop – Alexa-Ring mit smarten Funktionen
Smarte Lautsprecher, die mit Alexa verwaltet und das hauseigene Smarthome steuern können, müssen an dieser Stelle wohl kaum mehr vorgestellt werden. Die Sprachassistentin von Amazon steckt bereits in so vielen unterschiedlichen Geräten – und nun auch in einem Fingerring. Denn der internationale Versandhändler hat gegen Ende 2019 einen Alexa-Ring mit smarten Funktionen vorgestellt, der demnächst auch in Deutschland erhältlich sein wird: den Echo Loop.
Inhaltsverzeichnis
- Um was handelt es sich beim Echo Loop?
- Der Echo Loop beendet die Abhängigkeit vom Smartphone
- Verfügbarkeit und Preis
- Technische Details zum Echo Loop
Um was handelt es sich beim Echo Loop?

Der Online-Versandhändler Amazon weitet seine Produktpalette für die Sprachassistentin Alexa immer weiter aus: Nach verschiedenen Lautsprechern in unterschiedlichen Größen wie den Echo-Geräten der 3. Generation oder dem hier bereits vorgestellten Echo Studio kommt nun der Fingerring mit Alexa-Zugang auf den Markt. Die Nutzung der smarten Assistentin erfolgt dabei genau wie man es von den Lautsprechern kennt: Einfach Alexa sagen und schon ist die Helferin zur Stelle. So lässt sich per Sprachbefehl nicht nur die gewünschte Musik von Spotify oder Amazon Prime abrufen, sondern es kann zusätzlich eine aktuelle Bahnauskunft eingeholt oder ein Taxi per Sprache geordert werden.
Der Echo Loop beendet die Abhängigkeit vom Smartphone
Immer nach dem Smartphone zu kramen, kann ich gewissen Situationen sehr lästig oder sogar gefährlich sein. Zum Beispiel, wenn man alle Hände voll zu tun hat oder nur eine kurz etwas abklären möchte. Genau bei diesem Gedanken setzt der Echo Loop an. Damit lassen sich nämlich unter anderem Telefonate führen oder Erinnerungen und Termine verwalten. Die eingebaute Alexa-Sprachsteuerung wird über den diskreten kleinen Button auf der Innenseite des Rings aktivieren. Nach dem Drücken des Knopfes gibt das Gerät eine haptische Rückmeldung, der Dich wissen lässt, dass Alexa nun zuhört. Zur Sprachsteuerung stehen dem Nutzer dabei zwei Mikrofone und eine Lautsprecher zur Verfügung. Der Alexa-Ring ist laut Hersteller nicht nur kratzfest, sondern auch wasserbeständig und hält dank des integrierten Akkus einen Tag lang ohne Unterbrechung, bevor er über die mitgelieferte Ladestation aufgeladen werden muss. Dank dem Echo Loop muss niemand mehr beim Lebensmittelhändler lange überlegen, was er eigentlich einkaufen wollte, denn dank dem smarten Alexa-Ring ist die Einkaufsliste im wahrsten Sinne des Wortes direkt zur Hand. Auch die Steuerung Alexa kompatibler Geräte im Smart Home ist mit dem Echo Loop laut Amazon kein Problem. Der intelligente Ring kann sogar eingehende Anrufe per Vibrationsalarm anzeigen.

Verfügbarkeit und Preis

Auch wenn die Informationen und die offizielle Produktbeschreibung auf der US-amerikanischen Amazon-Produktseite sehr überzeugend sind, scheint Amazon vorsichtig zu agieren. Der Echo Loop ist nämlich vorerst nur in den USA und auf Einladung erhältlich. Man kann sich für eine sogenannte „Day 1 Edition“ bewerben, erhält den Alexa-Ring nach wenigen Tagen in 4 verschiedenen Größen ausgeliefert und hat die Möglichkeit, Feedback zum Produkt zu geben, damit Amazon dieses noch umsetzen kann, bevor der Onlinehändler mit dem Gerät weltweit an den Start geht. Der Preis ist mit 130 US-Dollar oder relativ überschaubar. Das würde bei regulärer Verfügbarkeit in Deutschland rund 120 Euro entsprechen. Für den Verkauf in Deutschland hat Amazon jedoch noch kein Datum bekannt gegeben (Stand: Mitte August 2020).
Technische Details zum Echo Loop
- Maße: 2,58 mm Dicke x 11,35–15,72 mm Weite (je nach Größe)
- Gewicht: 9-12 g
- Material: Titan/rostfreier Stahl
- enthält zwei Mikrofone und einen Lautsprecher
- kratzfest und spritzwassergeschützt

